Studien belegen: Adhäsionsprophylaxe kann Endometriose-Therapie optimieren

#Forschung #Endometriose #Adhäsionsbarriere #4DryField

Verwachsungen nach gynäkologischen Eingriffen sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Problem. Die systematische Übersichtsarbeit von Schäfer et al. (2024) hat die aktuelle Studienlage zur Adhäsionsprävention in der gynäkologischen Chirurgie analysiert – mit wichtigen Erkenntnissen für die Endometriosetherapie.

Fazit des Reviews:
✅ Verwachsungen treten nach fast jeder Operation auf und können schwerwiegende Langzeitfolgen haben.
✅ Moderne Adhäsionsbarrieren wie 4DryField® PH können helfen, diese Risiken deutlich zu reduzieren.
✅ Ein standardisierter Einsatz solcher Schutzmaßnahmen könnte die Lebensqualität vieler Patientinnen verbessern.
✅ Von allen untersuchten Adhäsionsbarrieren zeigt 4DryField® PH die größte Reduktion von Adhäsionsausmaß und -schwere und liefert die besten Ergebnisse hinsichtlich postoperativer Fertilität und Schmerzreduktion.

Dieses Ergebnis ist ein bedeutender Schritt hin zu einer besseren Versorgung von Endometriose-Patientinnen.

Die Vollpublikation dieses Reviews finden Sie hier: Prevention of peritoneal adhesions after gynecological surgery: a systematic review | Archives of Gynecology and Obstetrics

Dieser Beitrag gehört zu unserer LinkedIn-Reihe „Endometriose-Chirurgie optimieren: Verwachsungen vermeiden, Lebensqualität steigern“. Folgen Sie uns für mehr!