🌸 Weltfrauentag – Frauengesundheit in den Fokus rücken! 🌸

#Weltfrauentag #Frauengesundheit #Endometriose #Adhäsionsbarriere #4DryField

Verwachsungen, auch Adhäsionen genannt, sind ein oft unterschätztes Problem der Chirurgie. Sie entstehen nach fast jedem operativen Eingriff – besonders im Bauchraum und am Herzen – und können schwerwiegende Folgen haben: Schmerzen, Unfruchtbarkeit und Organfunktionsstörungen.

Gerade für Frauen mit Endometriose können Verwachsungen eine zusätzliche Belastung bedeuten. Die Erkrankung selbst begünstigt ihre Entstehung, und nach einer häufig notwendigen Operation zur Entfernung der Endometriose-Herde steigt das Risiko für Adhäsionen weiter. Und diese können nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Kinderwunsch erheblich beeinträchtigen.

🔬 Aus der Praxis für die Praxis
Dieses weitverbreitete Problem der postoperativen Verwachsungen zu lösen, war die Vision von Prof. Dr. Joachim Laas. Als Herz-Thorax-Chirurg, Wissenschaftler und Gutachter renommierter Fachjournale kannte er die gravierenden Folgen von Adhäsionen – für Patient:innen und das gesamte Gesundheitssystem. Sein Fachwissen und seine jahrzehntelange Erfahrung in der Chirurgie flossen direkt in die Entwicklung der Adhäsionsbarriere 4DryField® PH ein.

Auch heute bleibt Prof. Dr. Laas dieser Mission treu. Als Scientific Director von PlantTec Medical forscht er weiter an innovativen Lösungen, um die chirurgische Versorgung stetig zu verbessern. Sein unermüdliches Engagement zeigt: Das Thema Adhäsionsprävention verdient mehr Aufmerksamkeit!

Lassen Sie uns den Weltfrauentag nutzen, um über Frauengesundheit zu sprechen und Lösungen wie Adhäsionsbarrieren sichtbar zu machen.

Folgen Sie unserer LinkedIn- Reihe „Endometriose-Chirurgie optimieren: Verwachsungen vermeiden, Lebensqualität steigern“, um mehr zu erfahren!